Du bist taub oder hörbeeinträchtigt sowie gebrädensprachorientiert und machst gerade dein Abitur? Dir schwirren eine oder mehrere der folgenden Fragen durch den Kopf:
- Ist ein Studium das Richtige für mich?
- Welcher Studiengang passt zu mir?
- Wie kann ich mich an der Universität bewerben?
- Welche Vorteile/ Nachteile habe ich als tauber/ hörbeeinträchtigter Studierender?
- Wie kann ich während meines Studiums unterstützt werden und wer sind meine Ansprechpartner*innen?
- Wie kann ich mein Studium finanzieren?
Dann melde dich jetzt formlos (E-Mail: unitage@ideas-hamburg.de) für die nächsten UniTage im November an. Schüler*innen des RWB Essen können sich nur über die Schule für unsere UniTage anmelden, da sie während der Schulzeit stattfinden.
Während der dreitägigen Veranstaltung in Hamburg erhältst du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Studium. Die Teilnahme ist kostenlos und wir sind bemüht, dir einen kostenlosen Schlafplatz zur Verfügung zu stellen. Die Veranstaltung ist den Kommunikationsbedürfnissen der Tauben angepasst und findet ausschließlich in der Deutschen Gebärdensprache statt.
iDeas bietet dir die großartige Chance, viele Informationen aus erster Hand zu sammeln und andere taube und hörbeeinträchtigte Studieninteressierte bzw. Studierende kennenzulernen. In unserem Programm legen wir großen Wert auf Abwechslung.
In den Vorträgen von iDeas, der Uni Hamburg und dem Studierendenwerk Hamburg erhältst du die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsverfahren an der Universität Hamburg, zum Härtefallantrag und zu den verschiedenen Studienfinanzierungsmöglichkeiten.
Im Rahmen des Schnupperstudium kannst du an Vorlesungen der Universität Hamburg teilnehmen und sehen, wie taube oder hörbeeinträchtigte Studierende mit anderen Kommiliton*innen, Gebärdensprachdolmetscher*innen, Schriftdolmetscher*innen, Höranlagen oder anderen Studienhilfen umgehen.
Bei den individuellen Beratungen können wir deine offene Fragen klären und dich je nach Studienwunsch bezüglich der Bewerbungsformalitäten und der Eingliederungshilfe beraten.
Das Freizeitprogramm bietet dir außerdem die Möglichkeit dich mit anderen Studieninteressierten und erfahrenen Studierenden auszutauschen. Nebenbei lernst du auch noch die wunderschöne Hansestadt Hamburg und den Campus der Universität Hamburg kennen.
Wir freuen uns, dich bei den nächsten UniTagen begrüßen zu dürfen!