• Sei ein Teil der Community!

    Größte Interessengemeinschaft der Tauben Studierenden deutschlandweit

  • Neues Team

    2021 - 2023

  • Januarvortrag 2020

    "Hearing Privilege"

  • Jubiläumsfeier

    25 Jahre iDeas, 25 Jahre Wissen

  • Digitale UniTage 2021

  • UniTage 2019

    für Taube und gebärdensprachorientierte schwerhörige Studieninteressierte

iDeas Hamburg

größte Interessengemeinschaft der Deaf Studierenden Hamburgs

iDeas steht für „interessengemeinschaft der Deaf studierenden“. Wir sind eine Selbsthilfegruppe und unser Ziel ist, taube Studierende, die in Gebärdensprache kommunizieren und an Universitäten oder (Fach-)Hochschulen in Hamburg studieren, zu unterstützen und ihre Interessen zu vertreten.

Als „Deaf“ definieren wir hier die Tauben, die in erster Linie die Deutsche Gebärdensprache (DGS) zur Kommunikation verwenden. Die Bezeichnung „Deaf“ wurde bewusst in den Namen der Interessengemeinschaft aufgenommen, da Bezeichnungen wie „hörbehindert“ oder „gehörlos“ das Fehlen des Hörsinns in den Vordergrund stellen und unseren Bedürfnissen nicht gerecht werden. Wir sehen uns nicht als Behinderte, sondern als eine sprachliche Minderheitsgesellschaft.

Unsere Philosophie

für ein besseres Studium

Gebärdensprache

iDeas vertritt die Interessen Tauber Studierender in Hamburg. Als einen Teil unserer Kultur und Identität prägt die Deutsche Gebärdensprache (DGS) unsere Philosophie. Demnach finden alle Veranstaltungen ausschließlich in der Deutschen Gebärdensprache statt.

Netzwerk & Austausch

iDeas bietet ein Netzwerk aus Tauben Studierenden, Alumnis und Doktoranden. Mit der Organisation regelmäßiger Veranstaltungen, wollen wir den Austausch unter Gleichgesinnten fördern. Außerdem arbeiten wir eng mit der bundesweiten Interessengemeinschaft ViStudis zusammen.

Verbesserung

iDeas setzt sich für die Verbesserung der Studienbedingungen für taube Studierende in Hamburg ein. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir eng mit der Hochschulen (UHH und HAW Hamburg) in Hamburg zusammen und pflegen den Kontakt zu anderen wichtigen Organisationen sowie Institutionen.

Unterstützung & Beratung

Neben der internen Unterstützung und dem Erfahrungsaustausch im Rahmen des Peer-To-Peer- Programms für unsere Mitglieder, bietet iDeas auch externe Beratungen für Studieninteressierte und Studienanfänger*innen an. Dies geschieht im Rahmen der UniTage und der Vororientierungseinheit (vOE).

Team

DIE MENSCHEN HINTER IDEAS

Anne

Vorstand

Anne

Vorstand

Moinsen! Mein Name ist Anne und studiere momentan Ökotrophologie an der HAW. Durch iDeas lernte ich wie vielfältig und spannend das Studentenleben ist. Dank die großartige Begleitung am Anfang meines Studiums konnte ich es leichter bewältigen bzw. erfolgreicher starten. Des Weiteren gibt es oft tolle und spaßige Partys, wissenswerte Veranstaltungen und der Vorteil ist, dass man natürlich auch viele neue Gesichter kennenlernt! All dies verleitet dazu, dass ich mich gerne für iDeas engagiere. Meine drei Lieblingsbeschäftigungen: mit den besten Kaffee an der Alster chillen, durch die schönste Stadt der Welt bummeln und das chaotisches Wetter beobachten.

Rebecca

Vorstand

Rebecca

Vorstand

Moin, ich bin Rebecca und studiere Lehramt für Sonderpädagogik mit dem Fach Arbeitslehre/ Technik. iDeas ermöglichte mir durch den Austausch mit anderen Studierenden einen leichteren Studienstart und diese wunderbare Unterstützung möchte ich gerne an die neuen Studierenden weitergeben. Ich organisiere gerne Veranstaltungen, um einen Austausch und das Wiedersehen unter Studierende möglich zu machen.
An Hamburg mag ich, dass es gleichzeitig eine Stadt und ein Erholungsort sein kann.

Marcus

Finanzen

Marcus

Finanzen

Lore

Beisitzende

Lore

Beisitzende

Simon

Beisitzender

Simon

Beisitzender

Moin, ich bin Simon und studiere Biologie. iDeas hat mir und auch vielen anderen beim Einzug in das Studentenleben geholfen. Daher ist es für uns alle wichtig, dass es iDeas gibt. So werden neue taube Menschen für ein Studium ermutigt und unterstützt. Das ermöglicht ein erfolgreiches Studium.
Folgende drei Dinge mag ich in Hamburg: Reeperbahn, Sternschanze und das Schietwetter.

Du bist Taub und studierst in Hamburg? Dann werde jetzt ein Teil der Interessengemeinschaft!

nur 5€ pro Semester

Mitglied werden!

unsere Studierende

über ihr Studium und iDeas

Moin, ich bin Katja, 26 und studiere Medizin. Das Medizinstudium ist für mich mega-spannend, weil es so vielfältig ist und ich damit in der Zukunft in vielen Bereichen arbeiten kann. In Hamburg lebe und studiere ich, weil es hier alles gibt von einer aktiven Taubenszene bis zu den wunderschönen Parks mit viel Wasser und der wunderschönen Alster. Hamburg, meine Perle. iDeas gehört für mich auch zur Taubenszene dazu. Am Anfang des Studiums haben sie mir ein Sicherheitsnest geboten mit vielen Infos und Veranstaltungen, bei denen man auch andere taube Studierende kennenlernen kann. Bis heute ist die Teilnahme an den iDeas-Events für mich ein Muss.

Katja HopfenzitzMedizin

Moin, ich bin Tobias, 28 Jahre alt und studiere im Master Maschinenbau Berechnung und Simulation an der HAW Hamburg. Nach dem Studium möchte ich in diesem Bereich als Berechnungsingenieur arbeiten. Dank iDeas habe ich bei den Unitagen viele wertvolle Infos und einen Austausch bekommen. Das hat mein Entscheidung hinsichtlich Studienort und Studiengang sehr erleichtert und bis heute habe ich meine Entscheidung, in der tollen Stadt Hamburg zu studieren, keineswegs bereut. In Hamburg gibt es als tauber Studierender sehr gute Studienbedingungen und ausserdem ist der Zusammenhalt der Studierenden bei iDeas sehr gut. Dort gibt es unter Studierenden viel Austausch. Hinzu möchte ich die tollen Events bei iDeas (u.a. Vorträge, iDeas-Party) kaum missen.

Tobias FranzMaschinenbau

Moin, ich bin Marcus und studiere Stand jetzt Poltikwissenschaften. Ich fand es schon immer sehr interessant die Zusammenhänge im Leben des Einzelnen mit politischen und historischen Einflüssen zu verknüpfen und verstehen. iDeas half mir beim Einstieg in das Studentenleben enorm und dank iDeas fiel mir das Umgewöhnen an die neue Stadt viel leichter, weil es durch die existierende Strukturen die Möglichkeit gibt, Kontakte mit anderen Tauben Studenten aufzunehmen, sodass man als Tauber Student nicht alleine in einen neuen Stadt ist.

Marcus FietzPolitikwissenschaften

Unsere Zusammenarbeit mit

Universitäten, Gehörlosenverbänden & Interessengemeinschaften

Neues

aus unserem Blog

Informationen zur After Party

Moin Moin, Ihr seid bestimmt gespannt, wer die AfterParty organisiert. Wer darf dabei sein? Ist das Ticket inklusive? In den Videos gibt es Informationen dazu!  Wie sind die Corona-Regelungen und die Umbuchungs- und Stornierungsregelungen? Wie […]

Fragen, Anmerkungen oder Ideen?

Dann schreib uns einfach gerne unter dieses Kontaktformular eine Nachricht!





    Ich bin damit einverstanden, dass diese Angaben zum Zweck der Beantwortung meiner Anfrage, wie in der Datenschutzerklärung erläutert, verarbeitet werden.

    Hinweis: Diese Webseite wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen von Google.

    toggle map